Die Ausstattung
Das Fischinfomobil Sachsen-Anhalt bringt alles mit, was Sie für einen gelungenen Projekttag mit Ihrer Schulklasse benötigen.:
- Moderation und Einweisung über den gesamten Projekttag
- Altersgerechte Schülermikroskope für bis zu 6 Schülergruppen
- Hochwertiges Hauptmikroskop mit Großbildschirm
- Pavillon, Stühle und Tische, Regen- & UV Schutz
- Utensilien zum sammeln wie Kescher, Siebe, Schalen, Becher & Co
- Equipment zum untersuchen wie Lupenbecher, Pipetten & Co
- Anschauungsmaterial, Arbeitsblätter, Bestimmungsbücher
- Angelruten geeignet für Anfänger inkl. passende Köder
Mikroskope & Arbeitsblätter
Jede Schülergruppe bekommt ein Schülermikroskop mit Aufgaben zum erforschen gesammelter Wasserlebewesen. In Gruppenarbeit werden dann Arbeitsblätter ausgefüllt, dabei wird viel über die kleinen Lebewesen gelernt.
Hauptmikroskop
Besondere Funde können mit dem Hauptmikroskop am großen Bildschirm betrachtet und zusammen mit der gesamten Klasse besprochen werden.
Sammel-Equipment
Zum Sammeln von Wasserproben und Lebewesen wird Equipment wie Lupenbecher, Siebe, Kescher, Schalen, Messbecher und alles benötigte bereitgestellt.
Probeangeln & Bestimmen
Die Schüler bekommen die Möglichkeit selber Fische zu fangen und diese mit Hilfe ihrer Fischfibel zu bestimmen. In der Angelfibel sind außerdem Tipps & Tricks zum Angeln beschrieben.
Unterstand
Sollte das Wetter einmal ungünstig sein, steht ein Pavillon mit ausreichend Sitzgelegenheiten und Tischen für die Veranstaltung bereit.
Worauf warten?
Buchen Sie jetzt einen Projekttag für Ihre Schulklasse 1 bis 5 mit unserem Fischinfomobil in Sachsen-Anhalt.
Unser Angebot:
- Unterreicht in der Natur
- Spannende Aufgaben
- Vorbereitung für Klassenarbeiten
- Mit Urkunde & Auszeichnung
- Nur geringe Nebenkosten
- Die Anschaffung des Mobils wurde gefördert durch die Fischereiabgabe des Landes Sachsen-Anhalt.